"Fortschritt am Rand des Abgrundes ist nicht empfehlenswert" Der moderne Mensch will fortschrittlich sein. Überkommene Normen und Traditionen sollen überwunden werden im Hinblick auf eine bessere Zukunft - so das Credo der Moderne. In diesem Sinn versucht das Gendermainstreaming die natürlichen Unterschiede zwischen Mann und Frau einzuebnen und fortschrittlich eine neue Ära der Befreiung von tradierten Geschlechterrollen einzuleiten. (mehr …)
...zu den nächsten Familiensonntagen im Auhof
Mit dem Fest Mariä Lichtmess beginnt im Auhof ein neuer Noviziatskurs. In unserem Orden ist damit die Einkleidung des bisherigen Kandidaten verbunden: Am Vorabend wird der Talar von unserem Novizenmeister P. Pfaffenhuber in einer kleinen Zeremonie gesegnet, am nächsten Tag erscheint der neue Novize dann bereits im "geistlichen Gewand". (mehr …)
Am späten Nachmittag des Hochfestes der „Unbefleckten Empfängnis Mariens“ (8. Dez.) hat die Kommunität des Auhofs Freunde und Bekannte zu einer „Adventlichen Feierstunde“ eingeladen. In unserm Kapitelsaal wurden von den Mitbrüdern musikalische Einlagen im Wechsel mit besinnlichen Texten und gemeinsam gesungenen Adventsliedern vorgetragen. Vom irischen „Wexford Carrol“ aus dem 12. Jh. bis hin zu einer „zeitgenössischen“ Weihnachtserzählung durch unseren P. Spiritual war unseren Gästen ein vielfäl [...]
Künstlerische Ausgestaltung der Krypta im Auhof abgeschlossen Nach über 10 Jahren Bauzeit wurde in diesen Tagen die künstlerische Ausgestaltung der Krypta im Auhof erfolgreich abgeschlossen. Im Zentrum der kleinen Kapelle steht eine Statute der allerseligsten Jungfrau Maria (mehr …)
Zweimal im Jahr findet zur Fortbildung der Priester unserer Kongregation eine Studientagung statt. Beim diesjährigen Herbsttermin standen verschiedene Themenschwerpunkte auf dem Programm. (mehr …)
Am Familiensonntag am 27. September waren wieder zahlreiche Eltern und Kinder im Auhof zu Gast. Die Kinder erlebten mit Bruder Thomas ein Narnia-Abenteuer, die Jugendlichen hörten bei der Jugendakademie praktische Tipps zum Gebet. (mehr …)
Im Marienmonat Mai haben unsere Scholastiker (Seminaristen), Brüder und Novizen jeden Tag eine Maiandacht vorbereitet, zu denen immer wieder Gläubige in unsere Auhofkapelle kamen. Die letzte feierliche Maiandacht mit vielen Gästen der Pfarre Blindenmarkt und Umgebung fand am 31. Mai im Innenhof unseres Mutterhauses Auhof statt (mehr …)
Während die Köpfe der Studenten und Novizen bei der Vorlesung und beim Lernen griechischer Stammformen "rauchen", wird draußen die Schöpfung Gottes wieder neu lebendig. Vier junge Amseln werden im Hof von ihren Amseleltern im Minutentakt mit Würmern versorgt. Die Obstbäume rund ums Haus blühen weiß und der Rasenmäher kommt bei den warmen Temperaturen und dem reichlichen Niederschlag kaum mehr durchs Gras. Frühlingsimpressionen aus unserem Ausbildungshaus: (mehr …)
Am Fest des heiligen Petrus Canisius (27. April 2015), des großen Jesuitenheiligen und zweiten Apostels Deutschlands, legten drei unserer Novizen ihre zeitlichen Gelübde ab (für drei Jahre). Damit ist das einjährige Noviziat beendet. (mehr …)