Blog – SJM – Servi Jesu et Mariae

Blog

Gestern ist unser langjähriger Spiritual GR Guido Becker in seinem 100. Lebensjahr von seinem Schöpfer heimgerufen worden. Guido Becker wurde am 27. August 1925 in Mainz geboren. Bischof Albert Stohr weihte ihn am 4. März 1950 in Mainz zum Priester. Anschließend war er Kaplan in Bingen, Seligenstadt, Mainz-Mombach, Offenbach-Bürgel und am Mainzer Dom. Im Jahr 1960 wurde er Pfarrer am Mainzer Dom und St. Quintin. 1984 übernahm er zusätzlich noch die Pfarrei St. Ignaz. Becker wurde 1981 zum Geistl [...]

Unser Reflexionsprozess. Ein Zwischenbericht In den vergangenen zwei Jahren betrachteten wir als Ordensgemeinschaft der Diener Jesu und Mariens (SJM) im Rahmen eines Reflexionsprozesses unsere Geschichte, unseren Dienst, unsere Stärken und Schwächen und nicht zuletzt unseren weiteren Weg. Durch diesen Rückblick wollten wir unseren „geistlichen Kompass“ justieren, Fehlentwicklungen korrigieren und aus der Reflexion heraus Kraft und Klarheit schöpfen, wie wir unseren Weg mit der Kirche, in der Kir [...]

Von P. Martin Linner SJM Ignatius und seine Gefährten waren aktive Ordensleute, sie lebten inmitten der Welt. Gerne sandte der Ordensgeneral seine Mitbrüder in religiöse, gesellschaftliche und akademische Brennpunkte, wenn er dort durch ihren Dienst mehr für die Ehre Gottes zu erhoffen glaubte. Zugleich waren die Jesuiten geistliche, gottgeweihte Menschen, die von tiefer Christusverbundenheit geprägt sein sollten. Daher lautet ein Grundwort ignatianischer Spiritualität: »Simul in actione contemp [...]

Am 13. Mai 2025 wurde unser Mitbruder Pater Gabriel Jocher SJM zum Nationaldirektor für die Päpstlichen Missionswerke in Kasachstan ernannt. Herzlichen Glückwunsch! Anlässlich der internationalen Tagung der Päpstlichen Missionwerke in Rom ergab sich für ihn die Gelegenheit, Papst Leo XIV. persönlich eine Ikone unser "Mutter der großen Steppe" zu überreichen. Siehe auch die Pressemeldung der agenzia fides.

Aktuell sind unsere Mitbrüder in Frankreich nur zu zweit, wo normalerweise drei oder vier Priester vor Ort wirken. P. Christian absolviert gerade einen Sprachkurs und wird baldmöglichst unsere Pfarrei St. Pie X in Toulon unterstützen. Trotzdem konnten wir das Osterfest als Höhepunkt des liturgischen Jahres feierlich begehen. Ein besonderes Highlight nach Ostern war die Teilnahme bei der Diözesanwallfahrt nach St. Maximin, eine wunderschöne alte Dominikanerkirche im Innenland, wo das Haupt von Ma [...]

"Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben." Mt 5,5 1. „Selig die Sanftmütigen…“ „Sanftmut“ ist nicht die attraktivste Tugend. Ganz ehrlich: Wenn wir uns eine gute Eigenschaft für uns oder für unsere Kinder wünschen dürften – die Sanftmut wäre wohl nicht erste Wahl… Die Sanftmut hat manchmal den Verdacht der Verweichlichung und den Sanftmütigen wirft man vor, den Herausforderungen des heutigen harten Lebens nicht so gewachsen zu sein. Oft wird Christen ja vorgeworfen, zumilde zu sei [...]

Seit vielen Jahren findet dreimal jährlich der Familiensonntag im Auhof statt und erfreut sich vor allem in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Immer mehr junge Eltern sehen es als wichtige Bereicherung, für ihr eigenes geistliches Leben, aber vor allem auch für ihre Kinder gleichgesinnte Familien zu treffen und gute Freundschaften zu knüpfen. Mehr und mehr haben wir gemerkt, dass das Konzept des Familiensonntags hierfür nicht ausreicht: nur drei Treffen im Jahr, stark wechselndes Publiku [...]

Von P. Stefan Würges SJM Am 9. Mai 2024 proklamierte Papst Franziskus die Verkündigungsbulle des ordentlichen Jubiläums des Jahres 2025 „Spes non confundit“, die den Untertitel trägt: „Möge die Hoffnung die Herzen aller erfüllen, die dieses Schreiben lesen.“ Was ist ein Heiliges Jahr? Ein Jubiläum, Jubeljahr oder eben ein Heiliges Jahr meint dasselbe, nämlich ein Jahr, das alle 25 Jahre gefeiert wird, und zwar zur besonderen Heiligung der Gläubigen. Zentral stehen in diesem Heiligen Jahr der Abl [...]

„Als unser Spiritual Guido Becker am 4. März 1950 zum Priester geweiht wurde, da war unser ältester Mitbruder P. Manfred ein Säugling von kaum einem Jahr.“ Mit diesen Worten leitete P. Paul die Festpredigt zum 75. Priesterjubiläum ein und machte damit nochmal deutlich, dass solch ein Jubiläum nicht häufig vorkommt. Anhand einiger Anekdoten arbeitete P. Paul im Folgenden die wichtigsten Eigenschaften von unserem Jubilar heraus, mit denen er uns ein prägendes Vorbild geworden ist: sein unverwechse [...]