Was sind Ignatianische Exerzitien?
Die sogenannten „Ignatianischen Exerzitien“ gehen auf den heiligen Ignatius von Loyola (+ 31. Juli 1556 in Rom), den Gründer des Jesuitenordens, zurück. Das innere, betrachtende Gebet wird geübt, damit die Seele in ihrer Gottesbeziehung gestärkt wird und so leichter den Willen Gottes erkennen und ihm folgen kann. Diese Art von Exerzitien zeichnet sich in erster Linie durch die persönliche Betrachtung und die Zurückgezogenheit in die Stille aus. Wenn der Mensch sich von allen äußeren Ablenkungen frei macht und seine Aufmerksamkeit ganz Gott schenkt, kann er am besten die Stimme Gottes in seinem Herzen vernehmen.
Darüber hinaus tragen die tägliche Heilige Messe, der Rosenkranz und die Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung dazu bei, die Tage in inniger Verbindung mit Gott zu verbringen. Der Exerzitienbegleiter gibt für die persönlichen Betrachtungen jeweils kurze Impulse und wird im persönlichen Gespräch die Exerzitien individuell anpassen, damit der einzelne Exerzitant seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten gemäß den größten Nutzen zieht. Dennoch gilt der Grundsatz: Nicht der Exerziteinbegleiter „predigt“ die Exerzitien, sondern der Gläubige „macht“ sie selbst. Er verweilt bei Jesus, spricht mit ihm, hört auf ihn. Aufgrund ihrer Eigenart sind Ignatianische Exerzitien nur sinnvoll, wenn sie wenigstens vier bis fünf Tage dauern.
Einzelexerzitien
Wir bieten Einzelexerzitien für Personen an, die ihre Berufung klären wollen oder vor einer wichtigen Entscheidung stehen – sowie grundsätzlich für Geistliche und Ordensleute.
Bei Interesse werden Ort und Termin nach Rücksprache individuell geregelt. Für Einzelexerzitien in Haus Assen (Lippetal) bestehen bereits feste Termine (siehe Terminübersicht).
Da in Einzelexerzitien mehr auf die jeweilige Situation des Einzelnen eingegangen werden kann, können diese in ihrer zeitlichen Dauer variieren.
21. – 27. Februar 2022
Ignatianische Exerzitien für Frauen und Männer
Ort: Gebetsstätte Marienfried
Leitung: P. Harald Volk SJM
Preis: Ca. 300 €. Details auf Nachfrage.
Info und Anmeldung: exerzitien@sjm-online.org
04. – 10. März 2022
Ignatianische Exerzitien für Männer und Frauen
Ort: Kleinwolfstein (Niederösterreich)
Leitung: P. Anton Bentlage SJM
Preis: 120 Euro
Info und Anmeldung: exerzitien@sjm-online.org
12. – 19. Mai 2022
Ignatianische Exerzitien für Erwachsene
Ort: Haus Assen (Lippetal)
Leitung: P. Martin Linner SJM
Preis: je nach Zimmer 210–270 Euro
Info und Anmeldung: über die Homepage www.haus-assen.de oder info@haus-assen.de
4. – 11. Juli 2021
Ignatianische Exerzitien für junge Männer
Ort: Blindenmarkt (Niederösterreich)
Leitung: P. Daniel Artmeyer SJM
Preis: 100 Euro
Info und Anmeldung: exerzitien@sjm-online.org
18. – 24. Juli 2022
Ignatianische Exerzitien für junge Frauen
Ort: Kleinwolfstein (Niederösterreich)
Leitung: P. Harald Volk SJM
Info und Anmeldung: exerzitien@sjm-online.org
19. – 25. September 2022
Ignatianische Exerzitien für junge Frauen
Ort: Kleinwolfstein (Niederösterreich)
Leitung: P. Paul Schindele SJM
Info und Anmeldung: exerzitien@sjm-online.org
30. Oktober – 5. November 2022
Ignatianische Exerzitien für junge Frauen
Ort: Kleinwolfstein (Niederösterreich)
Leitung: P. Harald Volk SJM
Info und Anmeldung: exerzitien@sjm-online.org
24. November – 1. Dezember 2022
Ignatianische Exerzitien für Erwachsene
Ort: Haus Assen (Lippetal)
Leitung: P. Martin Linner SJM
Preis: je nach Zimmer 210–270 Euro
Info und Anmeldung: über die Homepage www.haus-assen.de oder info@haus-assen.de
Möglichkeit für Einzelexerzitien in Haus Assen
3. – 16. Januar 2022 (P. Skalitzky)
14. – 26. Februar 2022 (P. Linner)
15. – 26. Juli 2022 (P. Linner)
19. – 30. September 2022 (P. Skalitzky)
Dauer individuell wählbar.
Leitung: P. Stefan Skalitzky SJM; P. Martin Linner SJM
Preis: 45 Euro pro Tag
Info und Anmeldung: über die Homepage www.haus-assen.de oder info@haus-assen.de